12. Notarzt-Symposium in Bad Hersfeld setzt Maßstäbe für lebensrettende Einsätze

12. Notarzt-Symposium in Bad Hersfeld setzt Maßstäbe für lebensrettende Einsätze
12. Bad Hersfelder Notarzt-Symposium endet mit großem Erfolg
Rund 50 Notärzte, Rettungssanitäter und weitere Fachkräfte trafen sich beim 12. Bad Hersfelder Notarzt-Symposium, das von der Landesärztekammer Hessen mit 11 Fortbildungspunkten zertifiziert wurde. Im Mittelpunkt standen diesmal die Themen „Lebensbedrohliche Einsatzszenarien (LEBEL)“ und „Taktische Notfallmedizin“.
Ziel der Veranstaltung war es, durch Fachvorträge und praxisnahe Workshops Wissen zu vermitteln und lebensrettende Maßnahmen zu trainieren. Prof. Dr. Stefan Soltész, Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie, betonte die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in Notfallsituationen. Das Klinikum Bad Hersfeld dankte allen Referenten, Teilnehmern und Unterstützern für den gelungenen Austausch.
Das nächste Notarzt-Symposium ist für das kommende Jahr geplant und knüpft an den Erfolg der diesjährigen Veranstaltung an. Mit dem Fokus auf „Lebensbedrohliche Einsatzszenarien (LEBEL)“ und „Taktische Notfallmedizin“ unterstreicht das Symposium das Engagement für eine Verbesserung der Notfallversorgung und die Rettung von Menschenleben.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







