18. November00:33

Eisbären Berlin siegen gegen Frankfurt Lions – doch die Powerplay-Schwäche bleibt

Admin User
2 Min.
Menschen beim Eishockey auf einem Eis mit Gebäuden, Bäumen, einer Straßenlaterne, einem Namensschild und Zäunen im Hintergrund unter einem Himmel.

Trotz Siegen: Eisbären auf der Suche nach Konstanz - Eisbären Berlin siegen gegen Frankfurt Lions – doch die Powerplay-Schwäche bleibt

Die Eisbären Berlin, aktuell auf Platz sechs der Deutschen Eishockey Liga (DEL), sicherten sich am Wochenende einen 4:2-Sieg gegen die Frankfurt Lions. Trotz des Erfolgs bleiben die mangelnde Konstanz des Teams und die Schwächen im Überzahlspiel ein Grund zur Sorge.

Die Hauptstädter pendeln zwischen starken Leistungen und schwachen Phasen, wodurch Gegner wie Frankfurt nach zwischenzeitlichen Rückständen wieder aufschließen können. Der letzte Sieg in der regulären Spielzeit liegt bereits fast einen Monat zurück – ein weiterer Beleg für die Unbeständigkeit der Mannschaft.

Cheftrainer Serge Aubin räumte ein, dass das Team in schwächeren Phasen oft zu erzwungene Spielzüge setze, statt die sich bietenden Chancen konsequent zu nutzen. Gegen Frankfurt verpassten die Eisbären vier Überzahlsituationen, was ihre anhaltenden Probleme im Powerplay unterstrich. Mit einer Erfolgsquote von nur 12,3 % im Powerplay belegen sie den letzten Platz der Liga. Aubin kündigte an, im Training vermehrt Überzahl-Drills einbauen zu wollen, um die Umsetzung zu verbessern. Trotz der Defizite lobte er jedoch die defensiven Fortschritte im Vergleich zu früheren Spielen.

Die Eisbären Berlin bleiben trotz eines fünf Punkte einbringenden Wochenendes mit dem Sieg gegen die Frankfurt Lions von ihrer Inkonstanz und den Powerplay-Schwächen gezeichnet. Trainer Aubin will diese Probleme gezielt im Training angehen – insbesondere durch eine bessere Umsetzung im Überzahlspiel, um in der DEL-Tabelle aufzusteigen.