Agentur für Arbeit Wiesbaden startet Terminvergabe-System zur Verringerung der Wartezeiten

Agentur für Arbeit Wiesbaden startet Terminvergabe-System zur Verringerung der Wartezeiten
Die Arbeitsagentur Wiesbaden führt Änderungen ein, um die Serviceeffizienz zu steigern. Ab dem 20. November 2025 benötigen Besucher für Gespräche mit den Mitarbeitenden einen vorherigen Termin, und alle Standorte der Arbeitsagentur werden am 12. November für eine interne Schulung vorübergehend geschlossen. Ziel der Arbeitsagentur ist es, Wartezeiten zu verkürzen und eine zielgerichtetere Beratung anzubieten. Ab dem 20. November werden nur noch Kunden mit vereinbarten Terminen empfangen. Diese Maßnahme soll die Abläufe optimieren und die Qualität der Unterstützung verbessern. Um auch Bürger ohne Termin zu bedienen, wirbt die Arbeitsagentur für die Nutzung der Online-Terminbuchung und digitaler Dienstleistungen. Über diese Plattformen können Anliegen effizient erledigt werden, ohne lange Wartezeiten in den Filialen der Arbeitsagentur in Kauf nehmen zu müssen. Die vorübergehende Schließung aller Standorte der Wiesbadener Arbeitsagentur am 12. November dient internen Schulungszwecken. Das neue Terminvergabesystem startet am 20. November 2025 und soll die Servicequalität erhöhen sowie Wartezeiten reduzieren.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







