Andrea Nahles lobt innovative Arbeitsmarkteinrichtungen in Hanau

Andrea Nahles lobt innovative Arbeitsmarkteinrichtungen in Hanau
Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, besuchte am 28. Oktober 2025 Hanau, um sich über die innovativen Arbeitsmarktinitiativen der Stadt zu informieren. Der Besuch erfolgte im Vorfeld der Umwandlung Hanaus in einen Stadtkreis und der Gründung eines eigenen Jobcenters Hanau im Jahr 2026. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri begrüßte Nahles und betonte die Bedeutung des Hanauer Projekts "Haus für alle Phasen des Berufslebens". Dieses Vorhaben, dessen Fertigstellung für 2029 geplant ist, soll ein umfassendes Dienstleistungsangebot unter einem Dach bündeln – darunter die Zusammenarbeit mit der örtlichen Agentur für Arbeit, dem Sozialamt, dem Wohnungsamt und weiteren kommunalen Einrichtungen. Zu den zentralen Vorhaben für die künftige Zusammenarbeit zählen ein gemeinsamer Arbeitgeberservice sowie ein Konzept für eine Jugendberufsagentur. Diese Initiativen zielen darauf ab, Beratung, Vermittlung und Unterstützungsangebote für Unternehmen und junge Menschen in Hanau zu vernetzen. Nahles zeigte sich beeindruckt von dem Hanauer Ansatz und unterstrich, wie entscheidend die Einstellung jedes einzelnen Mitarbeiters für den Erfolg des Projekts sei. Hanaus innovative Arbeitsmarktpolitik hat von Andrea Nahles Anerkennung erfahren. Mit der Gründung des Jobcenters Hanau im Jahr 2026 blickt die Stadt auf eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit. Noch unklar ist jedoch, wer die Leitung des neuen Jobcenters übernehmen wird.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







