18. November00:31

Angriff von Eintracht Frankfurt ins Stocken geraten: Kann Uzun-Verletzung und Wahi-Torflosigkeit überwunden werden?

Admin User
2 Min.
Eine Person spielt mit einem Fussball.

Torlose Wahi: Eintracht-Sportdirektor Krösche hofft auf "Flow" - Angriff von Eintracht Frankfurt ins Stocken geraten: Kann Uzun-Verletzung und Wahi-Torflosigkeit überwunden werden?

Eintracht Frankfurts Offensive kämpft mit Problemen – im jüngsten Spiel gegen den 1. FC Heidenheim zeigte sich die Mannschaft in vorderster Front geschwächt. Nationalspieler Jonathan Burkardt saß zunächst auf der Bank, während Sturmspitze Elye Wahi erneut keine Torgefahr entwickelte. Zudem musste mit Can Uzun ein Schlüsselspieler verletzungsbedingt ausgewechselt werden, was Sorgen um die Angriffsreihe verstärkt. Trainer Dino Toppmöller bedauerte den Ausfall Uzuns, der in dieser Saison mit zehn Torbeteiligungen in nur 13 Spielen in herausragender Form war. Eine Muskelverletzung zwang den 20-Jährigen bereits nach 26 Minuten zur Auswechslung. Toppmöller bezeichnete die Verletzung als "ein Warnsignal" und deutete an, dass ein längerer Ausfall drohen könnte. Wahi, der für Burkardt ins Spiel kam, hatte einen schwierigen Abend: Er verpasste eine klare Chance und stand einmal zu Unrecht im Abseits. Trotz seiner Leistungsprobleme zeigt sich Sportdirektor Markus Krösche überzeugt, dass Wahi "ein Tor braucht, um wieder Selbstvertrauen und Rhythmus zu finden". Die Torkrise des Franzosen hält an – in 21 Pflichtspielen traf er bisher nur einmal. Mit Uzuns Verletzung und Wahis Torflaute steht Eintracht Frankfurts Offensive vor einer doppelten Belastungsprobe. Die Mannschaft muss schnell Lösungen finden, um die Formkurve zu halten. Trainer Toppmöller und Sportdirektor Krösche werden vor dem nächsten Spiel nach Antworten suchen.