18. November00:28

BASF errichtet Pilotanlage für klimaneutrale Batterieproduktion

Admin User
1 Min.
Ein Plakat mit einer Brücke mit Truss-Struktur, umgeben von Pflanzen, Häusern und Hügeln.

BASF errichtet Pilotanlage für klimaneutrale Batterieproduktion

BASF plant Pilotanlage in Frankfurt-Höchst für klimaneutrale Produktion von Lithiumhydroxid-Monohydrat – einem entscheidenden Rohstoff für Lithium-Ionen-Batterien. Das Vorhaben, das vom Land Hessen mit 14 Millionen Euro gefördert wird, steht für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und soll rund 2.800 Arbeitsplätze schaffen. In der Anlage wird Lithiumchlorid aus Rheinland-Pfalz zu Lithiumhydroxid-Monohydrat verarbeitet, mit einer jährlichen Kapazität von etwa 24.000 Tonnen. Diese Menge reicht für die Produktion von rund 500.000 Batterien für Elektrofahrzeuge. Langfristig soll der Produktionsprozess vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben werden und durch hohe Effizienz sowie Nachhaltigkeit überzeugen. Die von der Vulcan Projektgesellschaft 2 GmbH errichtete Anlage setzt erstmals industrielle Maßstäbe für die klimaneutrale Herstellung von batterietauglichem Lithium. Sie verbindet Umweltschutz mit regionaler Wertschöpfung und wird voraussichtlich etwa 1.300 neue Arbeitsplätze in Hessen sowie weitere 1.500 bei Partnerunternehmen schaffen. Bis 2029 ist im Industriepark Frankfurt-Höchst zudem eine Umwandlungsanlage für die nachhaltige Lithiumgewinnung geplant, die die Position der Region als Vorreiter für grüne Energie und Innovation weiter stärkt. Der Erfolg der Pilotanlage ebnet den Weg für eine nachhaltigere Zukunft in der Batterieproduktion.