18. November00:33

Bayern München und Eintracht Frankfurt ziehen mit Torfesten ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein

Admin User
2 Min.
Zwei Männer spielen Tischtennis drinnen, mit mehreren Zuschauern, die stehen und sitzen, einigen leeren Stühlen und Werbeplakaten.

Bayern München und Eintracht Frankfurt ziehen mit Torfesten ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein

Die Frauenmannschaften von Eintracht Frankfurt und des FC Bayern München haben sich für das Viertelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Frankfurt setzte sich in einem packenden Spiel mit 6:4 gegen die TSG 1899 Hoffenheim durch, während der FC Bayern den FC Ingolstadt mit 3:0 besiegte. Die Viertelfinals finden im März statt, die Halbfinals folgen im April und das Finale im Mai.

Der Weg der Münchnerinnen ins Viertelfinale war von einer starken Offensive geprägt. Barbara Dunst eröffnete in der 50. Minute gegen Ingolstadt den Torreigen, Lea Schüller erhöhte in der 57. Minute auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Natalia Padilla-Bidas in der 90. Minute. Bei Eintracht Frankfurt trafen Laura Freigang, Rebecka Blomqvist, Geraldine Reuteler, Ereleta Memeti und Nicole Anyomi, während für Hoffenheim Janna Grimm, Franziska Harsch, Jill Janssens und Valesca Ampoorter die Tore erzielten.

Der VfL Wolfsburg und der FC Carl Zeiss Jena haben sich ebenfalls bereits für das Viertelfinale qualifiziert. Bayern München und Wolfsburg gelten derzeit als größte Favoriten auf den Titel. Wer im Halbfinale auf die Münchnerinnen trifft, steht noch nicht fest, da die Suchergebnisse keine Informationen über die Paarungen jenseits der Achtelfinals lieferten – dort trifft Bayern im Dezember 2025 auf Union Berlin.

Mit den anstehenden Viertelfinals im März bahnt sich ein spannender Höhepunkt im DFB-Pokal an. Sowohl Bayern München als auch Eintracht Frankfurt präsentierten sich in Bestform und setzten sich mit mehreren Toren durch. Die Halbfinals im April und das Finale im Mai versprechen hochklassige Duelle zwischen den Top-Teams.