18. November00:32

Bayern München und Wolfsburg dominieren den DFB-Pokal der Frauen – wer stoppt die Favoritinnen?

Admin User
2 Min.
Frauen und ein Ball auf dem Boden.

Bayern München und Wolfsburg dominieren den DFB-Pokal der Frauen – wer stoppt die Favoritinnen?

Bayern München und Wolfsburg setzen sich als klare Titelfavoritinnen durch

Mit den anstehenden K.-o.-Phasen der DFB-Pokal-Frauen wird die Spannung immer größer. Die Viertelfinals sind für März angesetzt, die Halbfinals folgen im April, bevor das Finale im Mai über die Bühne geht. In der jüngsten Runde sorgten Barbara Dunst und Lea Schüller mit ihren Treffern in rascher Folge für die entscheidenden Weichenstellungen.

In der zweiten Runde sicherte sich die Frauenmannschaft des FC Bayern München mit einem überzeugenden 3:0 gegen den FC Ingolstadt den Einzug ins Viertelfinale. Trainer José Barcalas Team setzte den Schlusspunkt durch ein importantes Tor von Natalia Padilla-Bidas in der Nachspielzeit. Zuvor hatte sich auch Eintracht Frankfurt mit einem spektakulären 6:4 gegen die TSG 1899 Hoffenheim durchgesetzt. Für die Frankfurterinnen trafen Laura Freigang, Rebecka Blomqvist, Geraldine Reuteler, Ereleta Memeti und Nicole Anyomi, während Janna Grimm, Franziska Harsch, Jill Janssens und Valesca Ampoorter für Hoffenheim die Tore erzielten. Bereits zuvor hatten sich der VfL Wolfsburg und der FC Carl Zeiss Jena für die nächste Runde qualifiziert.

Die Viertelfinals versprechen hochklassigen Fußball: Bayern München und Wolfsburg gehen als Topfavoritinnen ins Rennen, doch Teams wie Eintracht Frankfurt werden alles daransetzen, die Favoriten zu ärgern und sich selbst den Weg ins Finale zu ebnen.