18. November00:25

Bodo Koch übernimmt als neuer Vizepolizeipräsident in Frankfurt

Admin User
1 Min.
Ein weißer Polizeiwagen steht im Vordergrund mit mehreren Autos, die sich auf der Straße dahinter bewegen, umgeben von Gras und Bäumen auf beiden Seiten.

Bodo Koch übernimmt als neuer Vizepolizeipräsident in Frankfurt

Bodo Koch hat sein Amt als Vizepolizeipräsident der Frankfurter Polizei angetreten. Sein erster Arbeitstag begann im Beisein der gesamten Führungsriege; Koch zeigte sich erfreut über seine Rückkehr ins Präsidium und hofft auf eine gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

Der 50-Jährige bringt umfangreiche Erfahrung in seine neue Position mit. 1995 trat er in die hessische Polizei ein und durchlief verschiedene Stationen im mittleren Dienst. 2011 schloss er seine Ausbildung für den höheren Polizeivollzugsdienst ab und übernahm anschließend Führungsaufgaben in den Polizeipäsidien Nord- und Mittelhessen sowie in der Landespolizeidirektion.

2013 leitete Koch das Zentrale Kriminalkommissariat in Nordhessen. Zwei Jahre später stand er der Kriminalinspektion des Polizeidirektions Marburg-Biedenkopf vor. Zuletzt war er bei der Hessischen Polizei-Technischen Zentrale (HPT) tätig, wo er seit 2019 die digitale Transformation der Landespolizei vorantrieb und seit 2023 als Vizepräsident sowie Chief Digital Officer (CDO) fungierte.

Ernannt wurde Koch von Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck. Polizeipräsident Stefan Müller begrüßte Koch herzlich als neuen Stellvertreter und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. Kochs Erfahrung in der Leitung der HPT wird voraussichtlich seine Entscheidungen in der neuen Rolle prägen.