18. November00:25

Bodo Koch wird neuer Vizepolizeipräsident in Frankfurt – mit Digitalisierungserfahrung

Admin User
2 Min.
Ein weißer Polizeiwagen steht im Vordergrund mit mehreren Autos, die sich auf der Straße dahinter bewegen, umgeben von Gras und Bäumen auf beiden Seiten.

Bodo Koch wird neuer Vizepolizeipräsident in Frankfurt – mit Digitalisierungserfahrung

Bodo Koch, ein erfahrener Polizist, kehrt als Vizepolizeipräsident zur Frankfurter Polizeidirektion zurück. Der vom hessischen Innenminister ernannte Koch bringt umfangreiche Erfahrungen mit, darunter die Leitung der digitalen Transformation der Landespolizei seit 2019.

Der 50-jährige Koch trat 1995 in den Dienst der hessischen Polizei ein und durchlief verschiedene Positionen im mittleren Dienst. Er übernahm Führungsaufgaben in den Polizeidirektionen Nord- und Mittelhessen sowie in der Landespolizeidirektion. Besonders prägend war seine Tätigkeit als Leiter der Abteilung "Organisation und Informationstechnik", bevor er 2019 eine zentrale Rolle in der Digitalisierung der hessischen Polizei übernahm.

2023 wurde Koch zum Vizepräsidenten und Chief Digital Officer (CDO) beim Hessischen Polizeitechnischen Zentralamt (HPTZ) berufen. Seine Fachkompetenz und sein Engagement waren maßgeblich für die Modernisierung der Landespolizei. Nun hat Koch seinen neuen Posten in der Frankfurter Polizeidirektion angetreten – in Anwesenheit der gesamten Führungsriege ein wichtiger Schritt in seiner Laufbahn.

Polizeipräsident Stefan Müller begrüßte Koch herzlich als neuen Stellvertreter und zeigte sich optimistisch für die künftige Zusammenarbeit. Koch, der sich über die Rückkehr zur Frankfurter Polizeidirektion freut, blickt auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Medienanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle der Frankfurter Polizeidirektion unter +49 69 / 755-82110 oder per E-Mail an [email protected].