Brand in Frankfurter Schießanlage: Drei Verletzte

Technischer Defekt Wahrscheinliche Ursache für Brand in Schießanlage - Brand in Frankfurter Schießanlage: Drei Verletzte
Brand in Frankfurter Schießanlage – Verdacht auf technischen Defekt Heute brach in einer Schießanlage in Frankfurt ein Feuer aus. Ein lauter Knall war zu hören, bevor sich dichter Rauch im Gebäude ausbreitete und eine Evakuierung notwendig wurde. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Der Vorfall ereignete sich in einer nicht namentlich genannten Schießsportanlage, die bei Sportschützen, Jägern und Personen mit waffenrechtlicher Erlaubnis für den beruflichen Gebrauch beliebt ist. Drei Menschen erlitten bei der Evakuierung leichte Verletzungen. Die Feuerwehr kämpfte mehrere Stunden gegen die Flammen und sperrte eine angrenzende Straße aus Sicherheitsgründen. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest, doch ein technischer Defekt gilt als wahrscheinlichste Erklärung. Mittlerweile konnte das Feuer in der Frankfurter Schießanlage gelöscht werden. Drei Personen wurden verletzt, schwerwiegende Schäden gab es jedoch nicht. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







