Brutaler Überfall vor Offenbacher Diskothek: Drei Festnahmen nach Messerangriff

Überfallen und verletzt vor einer Diskothek - Brutaler Überfall vor Offenbacher Diskothek: Drei Festnahmen nach Messerangriff
In der frühen Morgenstunden des Samstags ist ein Mann vor einer Diskothek in Offenbach angegriffen worden. Die Identität des Opfers wurde bisher nicht bekannt gegeben. Der 18-jährige Täter sowie zwei weitere Verdächtige sollen den Mann überfallen haben. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes.
Der Vorfall ereignete sich gegen 3:00 Uhr. Dem Opfer wurde laut Angaben Pfefferspray ins Gesicht gesprüht, wodurch es zu Augenreizungen kam. Anschließend wurde es zu Boden gestoßen, und die Angreifer raubten sein Smartphone sowie seine Geldbörse. Die Beamten gehen davon aus, dass sich das Opfer zudem eine Handverletzung zuzog, möglicherweise durch ein Messer. Die drei Verdächtigen – 18, 19 und 22 Jahre alt – flohen zunächst vom Tatort, wurden jedoch später bei einer Fahndung festgenommen. Die Polizei sicherte am Tatort eine Pfefferspraydose, ein Messer sowie das gestohlene Handy.
Drei Männer befinden sich nun in Gewahrsam. Die Ermittlungen zum schweren Raub dauern an. Über den Zustand des Opfers liegen bisher keine Angaben vor.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







