Bundesligaduell: Freiburg gegen Eintracht Frankfurt - Ein enger Kampf steht bevor

Bundesligaduell: Freiburg gegen Eintracht Frankfurt - Ein enger Kampf steht bevor
Am 19. Oktober kommt es um 16:30 Uhr Moskauer Zeit zum Bundesliga-Duell zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Beide Mannschaften, die derzeit im Mittelfeld der Tabelle stehen, haben die europäischen Wettbewerbe fest im Blick. Beim letzten Aufeinandertreffen setzte sich Eintracht mit einem 3:1-Sieg durch. Das Spiel verspricht spannend und ausgeglichen zu werden – Experten erwarten einen engen Wettkampf. Laut Berechnungen des Opta-Supercomputers liegen die Siegchancen für Freiburg bei 39,1 %, für Eintracht bei 35,7 %, während die Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens bei 25,2 % liegt. Aktuell belegt Eintracht mit 9 Punkten den 8. Tabellenplatz, dicht gefolgt von Freiburg auf Rang 9 mit 8 Zählern. Die Breisgauer präsentieren sich in starker Form und sind seit acht Spielen ungeschlagen. Eintracht hingegen zeigt Schwächen und verlor drei der letzten fünf Partien. Julian Schuster, der neue Trainer, der vor der Saison Christian Streich ablöste, will Freiburg nun zum Sieg führen. Das bevorstehende Kräftemessen zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt verspricht ein mitreißendes Spektakel zu werden. Da beide Teams um die internationalen Startplätze kämpfen und unterschiedliche aktuelle Leistungen zeigen, bleibt der Ausgang offen. Die Fans dürfen sich am 19. Oktober auf ein packendes Spiel freuen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







