Bürgermeister von Gießen zerstört Hoffnungen auf einen einkaufsfreien Dezember-Sonntag

Bürgermeister von Gießen zerstört Hoffnungen auf einen einkaufsfreien Dezember-Sonntag
Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher bedauert, dass ein verkaufsoffener Sonntag im Dezember aufgrund rechtlicher Vorgaben nicht stattfinden kann. Händler hatten vorgeschlagen, an einem Sonntag 'zwischen den Jahren' zu öffnen, um mögliche Umsatzeinbußen durch Proteste auszugleichen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für verkaufsoffene Sonntage erfordern Beschlüsse, die Zustimmung aller Beteiligten sowie eine dreimonatige öffentliche Ankündigungsfrist. Dieser Prozess macht es unmöglich, kurzfristig einen verkaufsoffenen Sonntag in der Gießener Innenstadt für Dezember zu organisieren. Um den Einzelhandel zu stärken, wird die Stadt individuelle Aktionen wie verlängerte Einkaufsabende oder Black-Friday-Angebote unterstützen. Bürgermeister Becher ermutigt die Händler, kreative Formate zu entwickeln, um in der Vorweihnachtszeit mehr Besucher anzulocken. Gemeinsam mit den City-Initiativen (BIDs) wirbt die Stadt zudem gezielt um Kundschaft aus der Region Siegen, um die Einkaufszeiten zu verlängern. Trotz des Vorschlags der Händler, an einem Sonntag 'zwischen den Jahren' zu öffnen, bleibt ein verkaufsoffener Sonntag in der Gießener Innenstadt im Dezember rechtlich nicht umsetzbar. Die Stadt fördert weiterhin Einzelhandelsinitiativen und setzt darauf, mehr Kunden aus den Nachbarregionen zu gewinnen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







