18. November00:46

Bürgermeister von Gießen zerstört Hoffnungen auf einen einkaufsfreien Dezember-Sonntag

Admin User
1 Min.
Drinnen steht ein geschmückter Weihnachtsbaum mit Lichterketten und Schmuck auf der rechten Seite, umgeben von Geschenkboxen und Dekorationen, mit einem Holzmöbel und Stoffen im Vordergrund.

Bürgermeister von Gießen zerstört Hoffnungen auf einen einkaufsfreien Dezember-Sonntag

Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher bedauert, dass ein verkaufsoffener Sonntag im Dezember aufgrund rechtlicher Vorgaben nicht stattfinden kann. Händler hatten vorgeschlagen, an einem Sonntag 'zwischen den Jahren' zu öffnen, um mögliche Umsatzeinbußen durch Proteste auszugleichen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für verkaufsoffene Sonntage erfordern Beschlüsse, die Zustimmung aller Beteiligten sowie eine dreimonatige öffentliche Ankündigungsfrist. Dieser Prozess macht es unmöglich, kurzfristig einen verkaufsoffenen Sonntag in der Gießener Innenstadt für Dezember zu organisieren. Um den Einzelhandel zu stärken, wird die Stadt individuelle Aktionen wie verlängerte Einkaufsabende oder Black-Friday-Angebote unterstützen. Bürgermeister Becher ermutigt die Händler, kreative Formate zu entwickeln, um in der Vorweihnachtszeit mehr Besucher anzulocken. Gemeinsam mit den City-Initiativen (BIDs) wirbt die Stadt zudem gezielt um Kundschaft aus der Region Siegen, um die Einkaufszeiten zu verlängern. Trotz des Vorschlags der Händler, an einem Sonntag 'zwischen den Jahren' zu öffnen, bleibt ein verkaufsoffener Sonntag in der Gießener Innenstadt im Dezember rechtlich nicht umsetzbar. Die Stadt fördert weiterhin Einzelhandelsinitiativen und setzt darauf, mehr Kunden aus den Nachbarregionen zu gewinnen.