18. November00:38

Darmstadt fusioniert zwei Krankenhäuser – ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung 2026

Admin User
2 Min.
Ein Krankenhausgebäude mit mehreren Fahrzeugen, Bäumen und einem Zaun davor.

Darmstadt fusioniert zwei Krankenhäuser – ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung 2026

Der Darmstadt Stadtrat hat die Fusion zweier örtlicher Krankenhäuser beschlossen – ein bedeutender Schritt, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Zusammenlegung, die zum 1. Januar 2026 in Kraft treten soll, sieht vor, dass die beiden Häuser unter einer neuen Dachgesellschaft betrieben werden.

Die Stadt hat beim Land Hessen einen Förderantrag über 92 Millionen Euro gestellt, um Sanierungsmaßnahmen zu finanzieren und so sicherzustellen, dass die fusionierte Einrichtung modernste Standards bieten kann. Um Transparenz zu gewährleisten, ist eine gemeinsame Internetpräsenz geplant, auf der die Öffentlichkeit über den Fortschritt des Projekts informiert wird.

Eine Arbeitsgruppe wurde eingerichtet, die eine gemeinsame Unternehmenskultur für die fusionierten Krankenhäuser entwickeln soll. Im Fokus steht dabei die Schaffung einer einheitlichen Identität, die das Erbe beider Einrichtungen würdigt und gleichzeitig eine gemeinsame Zukunft gestaltet. Die Fusion wird als einzigartige Chance betrachtet, die Gesundheitsversorgung in Darmstadt grundlegend zu überdenken und zu optimieren.

Die mit klarer Mehrheit vom Stadtrat beschlossene Fusion der beiden Darmstadt Krankenhäuser soll die medizinische Versorgung verbessern und den Personalmangel mildern. Mit beantragten Sanierungsmitteln und einer Arbeitsgruppe, die sich der Entwicklung einer gemeinsamen Unternehmenskultur widmet, scheint die fusionierte Einrichtung gut gerüstet, um positive Veränderungen in der Gesundheitslandschaft der Stadt voranzutreiben.