Dramatisches 2:2 zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg in letzter Minute

Dramatisches 2:2 zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg in letzter Minute
Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg lieferten sich in der Commerzbank-Arena ein packendes 2:2-Unentschieden. Jonathan Burkardt traf für die Frankfurter doppelt, während Vincenzo Grifo mit einem späten Freistoß den Ausgleich für Freiburg erzielte und so einen Punkt rettete. Die Partie begann vielversprechend für die Breisgauer: Bereits in der 2. Minute bereitete Manzambi den Führungstreffer vor. Doch Frankfurt konterte durch Jonathan Burkardt, der in der ersten Halbzeit einen Doppelpack (18., 38.) markierte. Nach dem Seitenwechsel brachte Eintracht Frankfurt mit Aurèle Amenda einen Neuling für diese Saison ins Spiel, doch es war Freiburg, das den Ausgleich schaffte. Vincenzo Grifo verwandelte in der 87. Minute einen direkten Freistoß und sicherte damit den Punkteteilung. Eintracht Frankfurt bleibt unter Trainer Dino Toppmöller weiterhin ohne Sieg in den letzten beiden Spielen. Der SC Freiburg hingegen sicherte sich das dritte Unentschieden in Folge und unterstrich damit einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit und Kampfgeist.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







