18. November00:35

Eintracht Frankfurt hat Mika Haas im Visier, um die wacklige Abwehr zu stärken

Admin User
2 Min.
Eine Person spielt mit einem Fußball.

Eintracht Frankfurt hat Mika Haas im Visier, um die wacklige Abwehr zu stärken

Eintracht Frankfurts Abwehr zeigt in dieser Saison große Lücken – in nur sechs Bundesliga-Spielen kassierte das Team bereits 16 Tore, die schlechteste Bilanz der gesamten Liga. Der Verein sucht nun nach Verstärkung für die Linksverteidiger-Position und hat dabei Mika Haas vom 1. FC Kaiserslautern im Blick. Der 20-jährige Haas überzeugte in dieser Saison mit sieben Einsätzen für Kaiserslautern und weckte damit das Interesse der Frankfurter Verantwortlichen, die bereits Anfragen zu seinem Vertrag und einer möglichen Ablösesumme gestellt haben. Haas, der sowohl als klassischer Linksverteidiger in einer Viererkette als auch als linker Flügelverteidiger in einer Fünferkette agieren kann, würde eine wertvolle Alternative zum aktuellen Stammspieler Nathaniel Brown bieten. Sein Debüt für die deutsche U20-Nationalmannschaft im September unterstrich zudem sein großes Potenzial. Trotz des Frankfurter Interesses gilt ein Wechsel im Winter jedoch als unwahrscheinlich – ein Abgang im Sommer aus Kaiserslautern wäre dagegen denkbar. Haas’ Vertrag beim 1. FCK läuft noch bis 2028, sein aktueller Marktwert liegt bei etwa einer Million Euro, was auf eine angemessene Ablösesumme im Falle eines Transfers hindeutet. Angesichts der defensiven Probleme setzt Eintracht Frankfurt auf eine mögliche Verpflichtung von Mika Haas im kommenden Sommer. Der junge Linksverteidiger besticht durch seine Vielseitigkeit und sein Entwicklungspotenzial – doch für einen Wechsel müsste der Verein mit Kaiserslautern eine passende Ablöse aushandeln, da Haas noch bis 2028 vertraglich gebunden ist.