Eintracht Frankfurt kämpft in der 2. Bundesliga um den Klassenerhalt

Backhaus bleibt Trainer in Braunschweig - Eintracht Frankfurt kämpft in der 2. Bundesliga um den Klassenerhalt
Eintracht Frankfurt steckt in der 2. Bundesliga in einer schwierigen Situation fest und belegt derzeit den Relegationsplatz. Trotz der jüngsten Rückschläge hat Sportdirektor Benjamin Kessel Vertrauen in die Qualität des Teams und das Trainerteam unter der Leitung von Cheftrainer Heiner Backhaus bekundet.
Kessel räumte die schwachen Leistungen der Mannschaft ein, die in den letzten zehn Spielen nur einen Sieg verbuchen konnte. Er betonte, dass alle – vom Trainerstab bis zu den Spielern – in der Pflicht stünden, die Wende herbeizuführen. Der Verein hat umfangreiche interne Gespräche geführt, um die Probleme zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten.
Backhaus, der im September 2023 das Amt des Cheftrainers übernommen hatte, bleibt trotz der enttäuschenden Ergebnisse im Amt. Der Club hält an ihm fest und signalisiert damit, dass man ihn für den richtigen Mann hält, um die Mannschaft aus der aktuellen Krise zu führen. Nach der Länderspielpause steht für Eintracht Frankfurt das Spiel gegen Hertha BSC an – eine Chance, die Leistungssteigerung unter Beweis zu stellen.
Eintracht Frankfurt ist entschlossen, die Leistungen in der 2. Bundesliga zu verbessern. Trotz der jüngsten Niederlagen bleibt das Vertrauen in den Trainerstab und die Spieler ungebrochen. Im nächsten Spiel trifft die Mannschaft auf Hertha BSC und will mit einem wichtigen Sieg den Abstiegskampf hinter sich lassen.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Eisbären Berlin siegen 4:2 gegen Frankfurt Lions und sichern sich Platz sechs in der DEL
Ein wichtiger Sieg für die Hauptstadt-Eishockeyspieler – doch die Schwächen im Überzahlspiel drohen, den Aufstieg zu bremsen. Wie will Aubin das Problem lösen?

Eisbären Berlin siegen gegen Frankfurt Lions – doch das Powerplay bleibt ein Sorgenkind
Ein knapper Sieg hält die Eisbären Berlin auf Platz sechs – doch die chronische Schwäche im Überzahlspiel droht zum Saisonrisiko zu werden. Warum das Powerplay jetzt Cheftrainer Aubin schlaflose Nächte bereitet.

Eisbären Berlin kämpfen sich mit 4:2-Sieg gegen Frankfurt auf Platz sechs vor
Ein hart umkämpfter Sieg bringt die Eisbären Berlin nach vorne – doch das Powerplay bleibt ihre größte Baustelle. Wie will Trainer Aubin das ändern?







