18. November00:33

Eintracht Frankfurt's italienischer Verteidigung holt hart erkämpften CL-Punkt

Admin User
1 Min.
Fußballspieler spielen auf einem Feld mit einem Tor und einem Netz, während Zuschauer dahinter stehen, mit Bäumen und Häusern im Hintergrund.

Napoli-Trainer Conte lobt Frankfurts defensive Fähigkeiten - Eintracht Frankfurt's italienischer Verteidigung holt hart erkämpften CL-Punkt

Eintracht Frankfurts defensive Stärke sicherte der Mannschaft einen wertvollen Punkt im hitzigen Champions-League-Duell gegen den SSC Napoli. Die disziplinierte Leistung der deutschen Elf erntete Lob von Napolis Trainer Antonio Conte, der ihre Taktik mit dem klassischen italienischen 'Catenaccio'-Stil verglich. Frankfurts Coach Dino Toppmöller nahm den Vergleich als Kompliment an – seine Mannschaft hatte mit einer 'italienischen' Abwehrformation gespielt, die Napoli über weite Strecken des Spiels zur Verzweiflung brachte. Trotz eigener Schwierigkeiten, in den Strafraum der Italiener vorzudringen, blieb die Frankfurter Defensive standhaft, mit entscheidenden Leistungen von Spielern wie Arthur Theate und Nationalspieler Robin Koch. Das Ergebnis: ein hart erkämpftes Unentschieden – ein beachtlicher Erfolg angesichts der diesjährigen Defensivschwächen Napolis. Die unter Toppmöller und seinem Trainerteam verfeinerte Abwehrstrategie erwies sich gegen den starken SSC Napoli als wirksam. Der Auswärtspunkt unterstreicht die Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Mannschaft.