Ex-Torhüter Pieckenhagen wird neuer Sportdirektor bei Kickers Offenbach

Ex-Profi Pieckenhagen neuer Sportdirektor bei OFC - Ex-Torhüter Pieckenhagen wird neuer Sportdirektor bei Kickers Offenbach
Martin Pieckenhagen, ehemaliger Torhüter mit einer beeindruckenden Fußballkarriere, übernimmt eine neue Herausforderung: Ab dem 21. November wird er als Sportdirektor beim Regionalliga-Verein Kickers Offenbach die Nachfolge von Christian Hock antreten.
Pieckenhagens Laufbahn als Torwart führte ihn durch mehrere Vereine, darunter MSV Duisburg, Hansa Rostock, Hamburger SV, FSV Mainz 05 und Heracles Almelo. Zuletzt war er von Januar 2019 bis April 2023 als Sportdirektor beim FC Hansa Rostock tätig.
Joachim Wagner, Präsident der Kickers Offenbach, blickt optimistisch auf die Verpflichtung Pieckenhagens. Er ist überzeugt, dass dessen Fachwissen und Netzwerk den sportlichen Fortschritt des Vereins maßgeblich vorantreiben werden.
Mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz bringt Martin Pieckenhagen frischen Schwung in seine neue Position bei Kickers Offenbach. Seine Begeisterung und Dankbarkeit für diese Chance unterstreichen seinen Willen, den Verein nach vorne zu bringen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







