Frank Lehmanns lebenslanges Engagement für Steinheim und darüber hinaus geehrt

Frank Lehmanns lebenslanges Engagement für Steinheim und darüber hinaus geehrt
Frank Lehmann, langjähriger Bewohner Steinheims, ist für sein bedeutendes Engagement in der Gemeinde und darüber hinaus ausgezeichnet worden. Der am 17. Januar 1942 in Berlin geborene Lehmann hat sein Leben verschiedenen Anliegen gewidmet und dabei bleibende Spuren hinterlassen. Sein Einsatz für Steinheim zeigt sich besonders in seiner Rolle als Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Alten Kirche, die er seit 2008 innehat. Maßgeblich hat er dazu beigetragen, die historische Kirche zu erhalten, zu pflegen und bekannt zu machen. Sein Engagement erstreckt sich auch auf die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Hessen, deren Vorstand er von 2006 bis 2013 angehörte. Über sein lokales und nationales Wirken hinaus erlangte Lehmann Bekanntheit als Moderator der ARD-Sendung "Börse im Ersten". Zudem war er von 2013 bis 2023 Mitglied der Jury des Denkerforums, das sich mit gesellschaftlich relevanten Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft auseinandersetzte. Für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement erhielt Lehmann den Ehrenpreis des Landes Hessen. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in der Alten Kirche in Steinheim. Lehmanns Arbeit kam nicht nur Steinheim zugute, sondern wurde auch von der Stadt Hanau gewürdigt, die ihn für sein Wirken ehrte, das weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







