Frankfurt Marathon 2025: Masai will Rekord jagen, 30.000 Läufer erwartet

Rekordteilnahme erwartet beim Frankfurt Marathon - Frankfurt Marathon 2025: Masai will Rekord jagen, 30.000 Läufer erwartet
Frankfurter Marathon kehrt mit 42. Auflage zurück – Rekordteilnahme und Weltklasse-Feld Dieser Sonntag steht ganz im Zeichen des 42. Frankfurter Marathons, der mit knapp 30.000 Teilnehmenden in verschiedenen Wettbewerben an den Start geht. Besonders spannend verspricht das Rennen der Frauenelite zu werden, angeführt von Magdalyne Masai aus Kenia. Die 2:18:58 Stunden, die sie in Frankfurt als beste je gelaufene Zeit vorweisen kann, machen sie zur Topfavoritin. Starkes Konkurrenz bietet sie mit Sharon Chelimo und Buze Diriba. Bei den Männern peilt Deutschlands Filimon Abraham einen Podestplatz an – und will erstmals die 2:08:00-Stunden-Marke unterbieten. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr, die Übertragung übernimmt der Hessische Rundfunk. Mit 17.000 angemeldeten Läuferinnen und Läufern über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern verzeichnet der Marathon eine Rekordbeteiligung. Masai, die im vergangenen Jahr als Zweite ins Ziel kam, gilt als klare Favoritin im Frauenrennen. Abraham, dessen persönliche Bestzeit bei 2:08:11 Stunden liegt, trägt die deutschen Hoffnungen in der Männerkonkurrenz. Für zusätzliche Spannung sorgt die spät nachnommierte Olympionikin Laura Hottenrott, die das ohnehin starke Starterfeld der Frauen weiter aufwertet. Der Frankfurter Marathon 2025 verspricht ein mitreißendes Spektakel zu werden: Mit Top-Athletinnen und -Athleten, die in beiden Elite-Rennen um den Sieg kämpfen, sowie einer Rekordzahl an Teilnehmenden wird die diesjährige Auflage sowohl für Läuferinnen und Läufer als auch für Zuschauerinnen und Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis.











