Frankfurt (Oder) feiert neue Straßenbahn als Zeichen der Freundschaft mit Lwiw

Deutsch-Ukrainischer Freundschaftszug Fährt Durch Frankfurt - Frankfurt (Oder) feiert neue Straßenbahn als Zeichen der Freundschaft mit Lwiw
Frankfurt (Oder) begrüßt neue Straßenbahn als Symbol der Städtepartnerschaft mit Lwiw
In Frankfurt (Oder) ist eine neue Straßenbahn in Betrieb genommen worden, die die enge Verbindung zur Partnerstadt Lwiw feiert. Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) weihte das Fahrzeug ein und betonte dabei die Einheit und gemeinsame Verantwortung der beiden Städte.
Die mit Motiven aus Frankfurt (Oder) und Lwiw gestaltete Straßenbahn hat kürzlich ihren Dienst aufgenommen. Sie steht als Symbol der Hoffnung und des grenzüberschreitenden Miteinanders, wie Oberbürgermeister Josef erklärte.
An der feierlichen Inbetriebnahme nahm auch Bürgermeister Wilko Möller von Frankfurt (Oder) teil. Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Meilenstein in der Beziehung der beiden Städte, die seit 2024 offiziell Partnerstädte sind.
Die neue Straßenbahn ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – sie verkörpert die lebendige Verbindung zwischen Frankfurt (Oder) und Lwiw. Die Stadt hofft, dass dieses gemeinsame Zeichen die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt beider Städte weiter stärken wird.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







