Gedenkfeier zur Grenzöffnung: Philippsthal und Vacha laden am 9. November ein

Gedenkfeier zur Grenzöffnung: Philippsthal und Vacha laden am 9. November ein
Die Bürgermeister von Philippsthal (Werra) und Vacha laden die Öffentlichkeit herzlich zu einer bedeutenden Gedenkfeier am 9. November 2025 ein. Die Veranstaltung markiert den 36. Jahrestag der Grenzöffnung und findet um 16:00 Uhr im Innenhof des Schlosses Philippsthal statt.
Im Rahmen der Feierlichkeiten treten die Knappenkapelle Hattorf und der Chor des Gymnasiums Vacha auf. Zudem ist den ganzen Tag über eine Posterausstellung mit dem Titel "Frauen im geteilten Deutschland" zu besichtigen. Im Anschluss an die offizielle Zeremonie haben die Gäste die Möglichkeit, bei Speisen und Getränken den Gemeinschaftsgeist und die erreichten Fortschritte zu feiern.
Als Ehrengast wird in diesem Jahr Professor Dr. Roman Poseck, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimat, an der Veranstaltung teilnehmen. Seine Anwesenheit unterstreicht die besondere Bedeutung des Tages.
Die Gedenkfeier am 9. November 2025 verspricht ein eindrucksvolles Ereignis zu werden, das Erinnerung, Kultur und Gemeinschaftsgefühl verbindet. Mit Professor Dr. Roman Poseck als prominentem Gast wird die Veranstaltung nicht nur die Vergangenheit würdigen, sondern auch den Blick in die Zukunft richten.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







