18. November00:28

Gemeinsame Erinnerung an den Mauerfall: Philippsthal und Vacha gedenken der Freiheit

Admin User
2 Min.
Gedenktafeln auf einer Wand mit Blumensträußen davor.

Gemeinsame Erinnerung an den Mauerfall: Philippsthal und Vacha gedenken der Freiheit

Am Sonntagabend trafen sich die Gemeinden Philippsthal und Vacha, um an den 36. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer zu erinnern. Die Veranstaltung, die im Innenhof des Schlosses Philippsthal stattfand, zog zahlreiche Bürger, Zeitzeugen und Vertreter an – darunter Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck und den Parlamentarischen Staatssekretär Christian Hirte.

Der Abend begann mit Ansprachen von Geistlichen beider Gemeinden, die die Bedeutung von Frieden und Freiheit betonten. Viele Anwesende teilten persönliche Erinnerungen und Erlebnisse aus jenem historischen Moment. Philippsthals Bürgermeister Timo Heusner sprach über die emotionale Wirkung der Grenzöffnung und erinnerte an die Nacht des 12. November 1989, als die Barriere zwischen den beiden Städten fiel.

Auch Vachas Bürgermeister Martin Müller blickte auf jenen Abend zurück und erinnerte die Teilnehmer an die fortwährende Verantwortung und die Kraft, die Zukunft mitzugestalten. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Schülern des Vachaer Gymnasiums sowie der Knappenkapelle Hattorf.

Die Gedenkveranstaltung war eine berührende Erinnerung an den Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung. Sie bot den Gemeinden die Gelegenheit, gemeinsam die Vergangenheit zu reflektieren und den Blick nach vorn zu richten. Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter wie des hessischen Innenministers Roman Poseck unterstrich die Bedeutung des Anlasses und das anhaltende Bekenntnis zu Frieden und Freiheit.