18. November00:23

Gießen & Allendorf laden Bürger ein, um die zukünftige Wärmeversorgung zu diskutieren

Admin User
1 Min.
Luftkühler sind links unten auf dem Boden platziert, mit einer Straße rechts daneben, Menschen auf Stühlen sitzend und Gebäuden, Bäumen und Pflanzen oben.

Gießen & Allendorf laden Bürger ein, um die zukünftige Wärmeversorgung zu diskutieren

Stadt Gießen und Allendorfer Ortsbeirat laden zu Informationsabend ein Die Stadt Gießen und der Ortsbeirat Allendorf laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend am 19. November 2025 um 19:00 Uhr in die Sporthalle und Kulturhalle ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Diskussion über zukünftige Wärmeversorgungsmöglichkeiten in Allendorf, insbesondere für ein geplantes "Pilotgebiet" rund um die Hüttenbergstraße, Hintergasse und den unteren Abschnitt der Untergasse, wo ein neues Fernwärmenetz entstehen soll. Der Abend knüpft an die Verabschiedung des kommunalen Wärmeplans der Stadt Gießen an. Ziel ist es, sowohl individuelle Lösungen wie den Einsatz von Wärmepumpen als auch kollektive Ansätze wie das Fernwärmenetz zu erörtern. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Für weitere Informationen steht das Büro für Bürgerbeteiligung, Lokale Agenda 21 und Klimaschutz unter [email protected] oder telefonisch unter 49 641 306 2118 zur Verfügung. Die Stadt Gießen und der Allendorfer Ortsbeirat ermutigen die Anwohnerinnen und Anwohner, am Informationsabend teilzunehmen, um sich über die Planung einer nachhaltigen und effizienten Wärmeversorgung in ihrer Gemeinde zu informieren und sich aktiv einzubringen.