18. November00:26

Hanau ehrt langjährige Mitarbeiter und Rentner im Palastzeremoniell

Admin User
2 Min.
Ein Plakat mit einer Zeichnungssammlung und darauf geschriebenem Text.

Hanau ehrt langjährige Mitarbeiter und Rentner im Palastzeremoniell

Feierstunde im Schloss Philippsruhe: Hanau ehrt langjährige Mitarbeiter, Rentner und Absolventen von Weiterbildungen Die Stadt Hanau hat kürzlich im Schloss Philippsruhe eine feierliche Veranstaltung abgehalten, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Rentner sowie Absolventen von beruflichen Weiterbildungsprogrammen zu würdigen. Im Mittelpunkt stand dabei der Einsatz und das Engagement der städtischen Belegschaft. Zehn Beschäftigte wurden für 25 Jahre treue Dienste ausgezeichnet: Tanja Güder, Kerstin Krieger, Melanie Lembcke, Stefanie Müller, Nina Schneider, Arax Haghverdian, Erika Emmerich, Karin Gorzelitz, Kirsten Kronenberg und Robert Richter. Drei Mitarbeiterinnen blicken sogar auf beeindruckende 40 Berufsjahre zurück und wurden geehrt: Ursula Georg, Stephanie Müller und Petra Lindemann. Oberbürgermeister Claus Kaminsky richtete persönliche Worte an jede Ausgezeichnete und jeden Ausgezeichneten, erinnerte an gemeinsame Projekte und Meilensteine der Zusammenarbeit. Zeliha Ayan und Florian Heil erhielten Anerkennung für den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildungen. Zudem verabschiedete man die Rentner Jutta Heckele, Barbara Heddendorp und Matthias Schmidt in den Ruhestand und würdigte ihre langjährigen Verdienste für die Stadt Hanau. Die Verwaltung der Stadt Hanau genießt einen hervorragenden Ruf – bürgerfreundlich, kompetent und verlässlich. Dies verdankt sie nicht zuletzt dem Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Oberbürgermeister Kaminsky gratulierte und dankte allen Geehrten für ihre jahrelange hingebungsvolle Arbeit und betonte die große Bedeutung ihres Beitrags für die Stadt.