18. November00:33

Hanau plant radikale Neugestaltung der Hanauer Vorstadt mit Bürgerbeteiligung

Admin User
2 Min.
Eine Stadtlandschaft mit zahlreichen Gebäuden und Häusern, die dicht aneinandergebaut sind, einem Himmel oben und Pflanzen und Sand unten.

Hanau plant radikale Neugestaltung der Hanauer Vorstadt mit Bürgerbeteiligung

Hanau steht vor einer grundlegenden Umgestaltung des Stadtteils Hanauer Vorstadt, der zwischen der Innenstadt und dem Fluss Kinzig liegt. Ziel ist es, das Viertel in einen modernen, hochwertigen Lebensraum zu verwandeln – und dabei die Bürgerinnen und Bürger aktiv einzubinden. Geplant sind unter anderem ein "Planungsspaziergang" am 8. November sowie eine laufende Online-Beteiligung. Die Stadt hat das Dortmunder Planungsbüro scheuvens + wachten plus beauftragt, das Gebiet zu analysieren und konkrete Entwicklungsperspektiven zu erarbeiten. Die Untersuchungen laufen seit Herbst 2024; erste Ergebnisse sollen bis Anfang 2026 vorliegen. Bürgermeister Claus Kaminsky betont, wie wichtig es ist, die Entwicklung des Stadtteils so zu steuern, dass sie verschiedenen Alters- und Bevölkerungsgruppen zugutekommt. Geplant ist ein modernes innerstädtisches Quartier mit vielfältigen Wohnformen, hoher Lebensqualität und Naturverbundenheit. Die Bürgerbeteiligung startet in Kürze über eine Online-Plattform der Stadt unter www.zukunft-hanau.de. Die Ergebnisse werden öffentlich dokumentiert und in die weitere Planung einfließen. Hanau setzt darauf, die Bewohnerinnen und Bewohner aktiv in die Gestaltung der Hanauer Vorstadt einzubinden. Gemeinsam mit dem Dortmunder Planungsbüro soll ein hochwertiger, vielfältiger und inklusiver Lebensraum entstehen, der den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird. Die Untersuchungsergebnisse und die Bürgerbeteiligung bilden die Grundlage für den Bebauungsplan, der bis Anfang 2026 vorliegen soll.