Hanau verabschiedet drei Seniorenbetreuer mit 30 Jahren unermüdlichem Einsatz

Hanau verabschiedet drei Seniorenbetreuer mit 30 Jahren unermüdlichem Einsatz
Hanau verabschiedet drei engagierte Ehrenamtliche mit 30 Jahren gemeinsamer Arbeit für die Seniorenbetreuung
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri dankte Jürgen Niederdräing, Emmi Hofacker und Ingrid Wehner für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvollen Beiträge, die sie über Jahrzehnte für das Hanauer Seniorenbüro geleistet haben.
Jürgen Niederdräing leitete von 2017 bis 2024 den Kurs "Digitale Bildung" und passte die Inhalte kontinuierlich an die Bedürfnisse älterer Menschen an. Mit Themen wie digitaler Sicherheit und Online-Banking vermittelte er Seniors das nötige Wissen, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
Emmi Hofacker und Ingrid Wehner begannen ihren Dienst 2014 gemeinsam und organisierten geführte Spaziergänge durch die Steinheimer Altstadt und die umliegende Region. Zudem ins Leben gerufen haben sie die "Oma-und-Opa-Touren", bei denen sie persönliche Erlebnisse einbrachten und so unterhaltsame wie lehrreiche Ausflüge für Senioren schufen. Ihr Einsatz bereicherte das Leben vieler älterer Hanauer Bürgerinnen und Bürger.
Mit dem Ausscheiden des Trios entsteht im Seniorenbüro eine spürbare Lücke. Ihr Einsatz und ihre innovativen Ideen haben die Lebensqualität der älteren Generation in Hanau maßgeblich verbessert. Bürgermeister Bieri würdigte ihren Dienst und wünschte ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







