Hessen: Überarbeitung des Büros gegen Hassrede, Fokus auf den Bundesstaat

Hessen: Überarbeitung des Büros gegen Hassrede, Fokus auf den Bundesstaat
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat Pläne für eine grundlegende Reform der Landesmeldestelle Hessen gegen Hass bekannt gegeben. Die Umstrukturierung, die in den kommenden Wochen erwartet wird, könnte dazu führen, dass sich die Zuständigkeit der Behörde künftig auf Hessen beschränkt. Aktuell ist Hessen gegen Hass die aktivste Meldestelle Deutschlands für das Bundeskriminalamt (BKA) – sie leitet mehr mutmaßlich strafbare Online-Inhalte weiter als jede andere vergleichbare Einrichtung. Da jedoch immer mehr Bundesländer eigene Meldeysteme aufbauen und Strafverfolgungsbehörden im Netz leichter erreichbar sind, erwägt Minister Poseck eine Verringerung des bundesweiten Aufgabenbereichs der Stelle. Der Minister verteidigte kürzlich das Vorgehen der Mitarbeiter in einem Fall um den konservativen Publizisten Norbert Bolz. Er kritisierte die Berliner Justiz wegen Überschreitungen und betonte, die Behörde habe sich korrekt innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs verhalten. Ziel der anstehenden Reform ist es, die Aufgaben und Arbeitsmethoden der Meldestelle neu auszurichten, um Hasskriminalität und Extremismus in Hessen weiterhin wirksam zu bekämpfen. Die finalen Details der Umstrukturierung sollen in den nächsten Wochen vorgestellt werden.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







