18. November00:46

Historisches Biebrich-Stadion erhält einen neuen Anstrich zum 100-jährigen Jubiläum des WRFC

Admin User
1 Min.
Zwei Personen reiten Pferde bei einem Wettbewerb namens Charreada, umgeben von Gruppen von Menschen, Bannern und Fahnen, Pavillonzelten, geparkten Fahrzeugen und Bäumen im Hintergrund.

Historisches Biebrich-Stadion erhält einen neuen Anstrich zum 100-jährigen Jubiläum des WRFC

Historische Springreitanlage im Schlosspark Biebrich steht vor umfassender Sanierung Nach Jahren des Verschleißes soll die traditionsreiche Springreitanlage im Wiesbadener Schlosspark Biebrich grundlegend modernisiert werden. Die Stadt Wiesbaden und das Bundesland Hessen haben ihre Unterstützung zugesagt – Verzögerungen gibt es vor allem durch laufende Genehmigungsverfahren. Der Wiesbadener Reit- und Fahrclub (WRFC) blickt unterdessen auf sein 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2027. Aus diesem Anlass plant der Verein ein modernes, nachhaltiges und erlebnisorientiertes Pfingstturnier. Die Neuausrichtung bis 2027 zielt darauf ab, dieses besondere Jubiläumsturnier erfolgreich auszurichten und gebührend zu feiern. Das neue Pfingstturnier wird die klassischen Disziplinen Dressur, Springreiten, Voltigieren und Vielseitigkeit beibehalten – ergänzt um die legendäre Wiesbadener Pferdenacht. Um Platz für die Umgestaltung zu schaffen, hat der WRFC das Pfingstturnier 2026 abgesagt. Diese Pause nutzt der Verein, um sich weiterzuentwickeln und neu zu erfinden. Mit dem klaren Ziel, die Springreitanlage zu modernisieren, und dank der Unterstützung von Stadt und Land sowie der Absage des Turniers 2026 ist der WRFC bestens vorbereitet, um 2027 ein frisches, spannendes Pfingstturnier auszurichten – und sein 100-jähriges Bestehen stilvoll zu begehen.