Illegales Lamborghini-Rennen in Wiesbaden: Polizei beschlagnahmt zwei Supercars

Illegales Lamborghini-Rennen in Wiesbaden: Polizei beschlagnahmt zwei Supercars
Illegales Straßenrennen mit Hochleistungsfahrzeugen in Wiesbaden
Am Sonntagnachmittag, dem 28. September, fand in Wiesbaden ein illegales Straßenrennen mit Hochleistungsfahrzeugen statt. Die Fahrer – zwei in Lamborghinis und einer in einem BMW – sollen mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h gerast sein. Die Polizeidirektion Westhessen ermittelt nun in dem Fall und hat die beiden Lamborghinis sichergestellt.
Das Rennen begann gegen 15:40 Uhr, als die Fahrzeuge die Biebricher Allee entlangrasten. Augenzeugen berichteten von zwei Lamborghinis – einem in Orange und einem in Blau – sowie einem dunklen BMW. Die Fahrer der Sportwagen, 25 und 35 Jahre alt, fuhren anschließend in Richtung Innenstadt über die Straße „Am Landeshaus“ weiter.
Die Polizei wurde alarmiert und leitete eine Fahndung ein. Die Beamten konnten die beiden Lamborghinis ausfindig machen, stoppen und beschlagnahmen. Der dunkle BMW blieb jedoch verschwunden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, wobei die verantwortliche Führung noch nicht öffentlich bekannt gegeben wurde.
Die Polizeidirektion Westhessen ruft Zeugen auf, sich zu melden. Wer Hinweise zum Vorfall hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 0611 345-0 an die Wiesbadener Verkehrsdirektion zu wenden. Ziel der laufenden Untersuchungen ist es, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und künftig solche lebensgefährlichen Ereignisse zu verhindern.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







