KI-Revolution im Landkreis: „LaDaDi-Compact“ gewinnt DIGITAL Award für digitale Innovation

KI-Revolution im Landkreis: „LaDaDi-Compact“ gewinnt DIGITAL Award für digitale Innovation
Kreis Darmstadt-Dieburgs „LaDaDi-Compact“ macht Schlagzeilen: Erster Platz beim renommierten DIGITAL Award in der Kategorie „Landkreise, Ministerien und Behörden“
Das innovative Kurznews-Format „LaDaDi-Compact“ des Landkreises Darmstadt-Dieburg hat für Furore gesorgt und den ersten Platz beim prestigeträchtigen DIGITAL Award in der Kategorie „Landkreise, Ministerien und Behörden“ gewonnen. Das auf Instagram und YouTube verfügbare Format wird mithilfe von künstlicher Intelligenz und GPT-generierten Skripten produziert – eine Revolution in der Videoproduktion.
„LaDaDi-Compact“, speziell für die DIGITAL Awards entwickelt, nutzt KI und Avatar-Software, um Videos in nur 30 Minuten vor der Ausstrahlung zu erstellen. Diese bahnbrechende Technologie hat auch Landrat Klaus Peter Schellhaas überzeugt, der darin ein Vorbild für andere Einrichtungen sieht, KI in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.
Der DIGITAL Award zeichnet herausragende digitale Projekte und Kampagnen aus und wurde von einer Fachjury bewertet. Der Sieg von „LaDaDi-Compact“ in der Kategorie „Landkreise, Ministerien und Behörden“ unterstreicht den innovativen Einsatz von KI in der Nachrichtenproduktion.
Der Erfolg des Formats bei den DIGITAL Awards zeigt das Potenzial von künstlicher Intelligenz bei der Transformation traditioneller Nachrichtenformate. Mit seiner schnellen Videoproduktion könnte die Plattform die digitale Kommunikation im öffentlichen Sektor nachhaltig verändern.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







