Kreisliga-Rauferei: Zwei Verletzte, Schiedsrichter bedroht bei TSG Frankfurter Berg

Kreisliga-Rauferei: Zwei Verletzte, Schiedsrichter bedroht bei TSG Frankfurter Berg
Ausschreitungen bei hitzigem Kreisliga-Spiel des TSG Frankfurter Berg in Frankfurt Ein emotional aufgeladenes Kreisliga-Spiel des TSG Frankfurter Berg in Frankfurt endete am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, im Chaos. Eine Schlägerei zwischen Spielern beider Mannschaften führte zu leichten Verletzungen bei zwei Akteuren – je einer pro Team. Im Anschluss bedrohte ein Zuschauer den Schiedsrichter, doch die Identitäten der Beteiligten wurden bisher nicht bekannt gegeben. Der Vorfall ereignete sich in einer angespannten Spielsituation, als die Stimmung eskalierte und es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen auf dem Platz kam. Sanitäter versorgten die verletzten Spieler, die glücklicherweise keine schweren Verletzungen davontrugen. Der Schiedsrichter, der von einem Zuschauer bedroht worden war, blieb unverletzt, war jedoch sichtlich erschüttert. Der Verband ermittelt derzeit; gegen die Verantwortlichen drohen disziplinarische Maßnahmen. Die Liga verurteilte die gewalttätigen Ausschreitungen scharf und betonte die Bedeutung von Fairplay und Respekt gegenüber Schiedsrichtern. Beide Mannschaften wurden an die Konsequenzen solchen Verhaltens erinnert. Weitere Sanktionen sollen nach Abschluss der Untersuchungen bekannt gegeben werden. Das nächste Kreisliga-Heimspiel des TSG Frankfurter Berg findet wie geplant statt – allerdings unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen, um ähnliche Vorfälle zu verhindern.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







