18. November00:34

Legendenhafter deutscher Fußballspieler Rudi Völler als 'Sportlegende' geehrt

Admin User
2 Min.
Ein schwarzer Nissan-Sportwagen mit Cartoon-Postern im Hintergrund und einer kleinen Inschrift unten.

Legendenhafter deutscher Fußballspieler Rudi Völler als 'Sportlegende' geehrt

Rudi Völler, die deutsche Fußballlegende und ehemalige Trainer- und Manager-Ikone, wird in Kürze eine besondere Ehre zuteil: Beim Sportpresseball wird er Anfang November als "Legende des Sports" ausgezeichnet. Unterdessen ist ein Stück Hanauer Fußballgeschichte an seinen Ursprungsort zurückgekehrt – eine von Rudi Völler signierte Busfrontverblendung, die nun im Vereinsheim des Sandelmühle im Tümpelgarten-Park installiert wurde, wo einst seine Karriere begann. Der 1960 in Hanau geborene Rudi Völler blickt auf eine glanzvolle Laufbahn zurück: Er spielte für Vereine wie den TSV 1860 München, Werder Bremen, die AS Rom und Olympique Marseille und war später als Sportdirektor bei Bayer 04 Leverkusen tätig. Auf internationaler Ebene gewann er 1990 mit der deutschen Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft und führte das Team 2018 als Manager zur Vizeweltmeisterschaft. Die von Rudi Völler am 30. August 2002 – an dem Tag, an dem er zum Ehrenbürger Hanaus ernannt wurde – unterschriebene Busfront war 2018 von der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) versteigert worden. Der Erlös kam der Pflegeeinrichtung Lamboypark zugute. Die damaligen Ersteigerer, Richard Kober (1937–2020) und Udo Häfele, übergaben das Stück nun zurück an die Stadt. Der Vereinspräsident nahm es entgegen und brachte es an seinem heutigen Standort an. Die Auszeichnung als "Legende des Sports" beim Sportpresseball ist eine wohlverdiente Würdigung von Rudi Völlers außergewöhnlicher Karriere. Die Rückkehr der signierten Busfront in den Tümpelgarten-Park ist für Hanau ein stolzer Moment, der das Fußballerbe der Stadt feiert. Jeden Montag präsentiert www.museen-hanau.de ein neues "Objekt der Woche" und stellt so die einzigartigen Schätze Hanaus vor – darunter auch dieses bedeutende Stück Fußballgeschichte.