18. November00:26

Ministerpräsident warnt vor zerbrechlichem Frieden und ruft zu Engagement auf

Admin User
1 Min.
Ein historisches Schild mit Symbolen und Text in der Mitte des Bildes.

Ministerpräsident warnt vor zerbrechlichem Frieden und ruft zu Engagement auf

Der Ministerpräsident hat die Bedrohungen für Frieden und Freiheit in der Ukraine und im Nahen Osten hervorgehoben. Er rief die Bürger auf, täglich Verantwortung zu übernehmen, und betonte die Bedeutung der Bewahrung der Demokratie. Da die Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs allmählich sterben, liegt die Pflicht des Erinnerns nun bei den kommenden Generationen.

Der Volkstrauertag mahnt uns eindringlich, wie zerbrechlich der Frieden ist und wie notwendig es ist, demokratische Werte zu verteidigen. Der Ministerpräsident verwies auf Beispiele aus der Ukraine und dem Nahen Osten und warnte vor anhaltenden Gefahren. Trauern allein reicht nicht aus – es braucht Engagement und Handeln, um die historische Erinnerung sowie das Verständnis für Frieden und Zusammenhalt zu bewahren.

Die nächsten Gedenkveranstaltungen in Hessen finden am Sonntag, dem 30. März 2025, um 11:00 Uhr in der Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen und am Montag, dem 10. November 2025, um 19:00 Uhr in der Alten Synagoge Guxhagen statt. Diese Veranstaltungen gedachten der Opfer des Zweiten Weltkriegs und der Novemberpogrome.

Der Appell des Ministerpräsidenten unterstreicht die Dringlichkeit, Frieden, Freiheit und Demokratie zu bewahren. Die bevorstehenden Gedenkfeiern in Hessen erinnern an die Vergangenheit und den fortwährenden Kampf für diese Werte.