Neubau an der Karl-Nahrgang-Schule: Moderne Betreuung für über 200 Kinder entsteht

Neubau an der Karl-Nahrgang-Schule: Moderne Betreuung für über 200 Kinder entsteht
In Dreieich entsteht derzeit ein Neubau an der Karl-Nahrgang-Schule. Auf dem Gelände des ehemaligen Lehrerwohnhauses entsteht ein modernes Gebäude, das künftig Betreuungseinrichtungen beherbergen soll. Das von der Ernst-Barlach-Schule Dreieich geleitete Projekt soll Platz für über 200 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren bieten und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 fertiggestellt.
Der Abriss des alten Lehrerhauses begann am 1. Oktober, um Platz für den Neubau zu schaffen. Das Gebäude wird vier Betreuungsräume, einen Garderobenbereich, ein Büro, einen Personalraum sowie Sanitäranlagen umfassen. Besonders berücksichtigt wird die Sicherheit der Kinder, die von der Langener Straße kommen: Entlang der Baustelle in der Ringwaldstraße wurde ein gesicherter Fußweg angelegt. Der Zugang zur Schule über "In den Rohwiesen" ist derzeit wegen der Bauarbeiten gesperrt; dieser Abschnitt wird nach Fertigstellung zwischen Langener Straße und Ringwaldstraße zur Einbahnstraße.
Das neue Gebäude an der Karl-Nahrgang-Schule soll den Kindern in Dreieich eine sichere und moderne Umgebung bieten. Durch sorgfältige Planung und Umsetzung wird die neue Betreuungseinrichtung nach ihrer Fertigstellung 2026 der lokalen Gemeinschaft zugutekommen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







