18. November00:33

Neuer ehrenamtlicher Richter in Hanau-Steinheim vereidigt, nachdem 25-jähriger Veteran zurücktritt

Admin User
1 Min.
Zwei Frauen stehend, die Papiere oder Zertifikate halten; ein Mann steht neben Bänken; ein Tisch mit Hockern, eine gelbe Flagge, eine Treppe, eine Säule und eine Tür im Hintergrund; eine weiße Wand mit einem blauen Abschnitt oben.

Neuer ehrenamtlicher Richter in Hanau-Steinheim vereidigt, nachdem 25-jähriger Veteran zurücktritt

Die Amtsgerichte in Hessen, darunter auch die Abteilung Steinheim (V) des Amtsgerichts Hanau, übernehmen wichtige Aufgaben wie die Beglaubigung von Unterschriften und die Sicherung von Nachlässen. Kürzlich gab es an dem Steinheimer Amtsgericht einen Wechsel in der Führungsebene. Helmut Sehr, der 25 Jahre lang als ehrenamtlicher Richter in Steinheim tätig war, trat von seinem Amt zurück. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er nicht an seiner Verabschiedungsfeier teilnehmen. Wer derzeit Präsident des Amtsgerichts Hanau-Steinheim ist, bleibt unklar, da nach Sehrs Ausscheiden noch keine Neuernennung bekannt gegeben wurde. Burkhard Huwe, der Vorsitzende Richter, wurde während der Vereidigungsfeier in seinem Amt bestätigt. Michael Köhler legte seinen Eid als neuer ehrenamtlicher Richter ab und folgt damit auf Helmut Sehr, der diese Position seit dem Jahr 2000 innehatte. Oberbürgermeister Claus Kaminsky würdigte Sehrs langjähriges Engagement und begrüßte Köhlers Bereitschaft, die Aufgabe zu übernehmen. Michael Köhler hat nun den Posten des ehrenamtlichen Richters am Amtsgericht Hanau, Abteilung Steinheim (V), übernommen – nach 25 Jahren, in denen Helmut Sehr diese Funktion ausübte. Das Amtsgerichtssystem in Hessen arbeitet weiter, mit Burkhard Huwe als weiterhin amtierendem Vorsitzenden.