Neuer ehrenamtlicher Richter in Hanau-Steinheim vereidigt, nachdem 25-jähriger Veteran zurücktritt

Neuer ehrenamtlicher Richter in Hanau-Steinheim vereidigt, nachdem 25-jähriger Veteran zurücktritt
Die Amtsgerichte in Hessen, darunter auch die Abteilung Steinheim (V) des Amtsgerichts Hanau, übernehmen wichtige Aufgaben wie die Beglaubigung von Unterschriften und die Sicherung von Nachlässen. Kürzlich gab es an dem Steinheimer Amtsgericht einen Wechsel in der Führungsebene. Helmut Sehr, der 25 Jahre lang als ehrenamtlicher Richter in Steinheim tätig war, trat von seinem Amt zurück. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er nicht an seiner Verabschiedungsfeier teilnehmen. Wer derzeit Präsident des Amtsgerichts Hanau-Steinheim ist, bleibt unklar, da nach Sehrs Ausscheiden noch keine Neuernennung bekannt gegeben wurde. Burkhard Huwe, der Vorsitzende Richter, wurde während der Vereidigungsfeier in seinem Amt bestätigt. Michael Köhler legte seinen Eid als neuer ehrenamtlicher Richter ab und folgt damit auf Helmut Sehr, der diese Position seit dem Jahr 2000 innehatte. Oberbürgermeister Claus Kaminsky würdigte Sehrs langjähriges Engagement und begrüßte Köhlers Bereitschaft, die Aufgabe zu übernehmen. Michael Köhler hat nun den Posten des ehrenamtlichen Richters am Amtsgericht Hanau, Abteilung Steinheim (V), übernommen – nach 25 Jahren, in denen Helmut Sehr diese Funktion ausübte. Das Amtsgerichtssystem in Hessen arbeitet weiter, mit Burkhard Huwe als weiterhin amtierendem Vorsitzenden.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







