18. November00:33

Neuer Quartiersbeirat in Hanau-Weststadt fördert sozialen Zusammenhalt und Bürgerbeteiligung

Admin User
2 Min.
Eine Stadtansicht mit Gebäuden, Bäumen, Pfählen, Straßen, Fahrzeugen und Himmel.

Neuer Quartiersbeirat in Hanau-Weststadt fördert sozialen Zusammenhalt und Bürgerbeteiligung

Weststadt-Büro gründet Quartiersbeirat zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts

Das Weststadt-Büro, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Hanau und der Evangelischen Kirche, hat einen Quartiersbeirat ins Leben gerufen, um den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil zu fördern. Der Beirat, der im Juni 2025 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam, will Anwohner:innen und lokale Akteur:innen in die Entwicklung des Viertels einbinden und ihre Anliegen aufgreifen. Wer jedoch den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden innehat, bleibt der Öffentlichkeit vorerst unbekannt.

Der Beirat setzt sich paritätisch aus Vertreter:innen der Anwohnerschaft und lokalen Einrichtungen zusammen und trifft sich regelmäßig, um quartiersbezogene Themen zu beraten. Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr im Weststadt-Büro statt. Alle Weststadt-Bewohner:innen sowie Vertreter:innen lokaler Organisationen sind zu der offenen Veranstaltung unter dem Motto „Sozialer Zusammenhalt – Weststadt und Bürgerpark Hochgericht“ eingeladen.

Bei Fragen oder zur Anmeldung steht der Quartiersmanager Marcus Schenk unter der Telefonnummer 0177 / 5212345 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung. Zudem bietet das Weststadt-Büro offene Sprechstunden an: dienstags von 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Der Quartiersbeirat begleitet die Entwicklung des Stadtteils und die Belange der Anwohnerschaft in beratender und initiierender Funktion. Durch die Einbindung der Gemeinschaft soll der soziale Zusammenhalt in Weststadt und den angrenzenden Gebieten, darunter der Bürgerpark Hochgericht, nachhaltig gestärkt werden.