Offenbachs Sana Sportpark präsentiert eine High-Tech-Hybridfläche

Offenbachs Sana Sportpark präsentiert eine High-Tech-Hybridfläche
Offenbachs Sana Sportpark präsentiert hochmodernes Hybridrasen-Spielfeld Im Sana Sportpark Offenbach wurde ein modernstes Hybridrasen-Spielfeld eingeweiht, das den Nachwuchsteams im Leistungszentrum der Stadt optimale Trainingsbedingungen bietet. Das Projekt wurde termingerecht und im vorgesehenen Budget fertiggestellt – und erntete Lob von kommunalen und Landesvertretern. Das am 20. Oktober 2025 eröffnete Hybridrasen-Feld verbindet natürliche und synthetische Grasfasern, ermöglicht eine ganzjährige Nutzung und zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit aus. Geplant und umgesetzt wurde es vom Landschaftsarchitekturbüro Ernst, Auftraggeber war die Sport und Freizeit GmbH Offenbach. Finanziert wurde das Vorhaben gemeinsam von Stadt und Land: Hessen steuerte etwa die Hälfte der Gesamtkosten bei, rund eine Million Euro. An der Einweihungsfeier nahmen Hessens Landesportbeauftragte Ann-Kathrin Linsenhoff, Offenbachs Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, OFC-Präsident Joachim Wagner sowie der Vorsitzende des Sportkreises Offenbach, Jörg Wagner, teil. Sie alle hoben die erfolgreiche Realisierung des Projekts innerhalb des engen Zeitplans hervor. Das neue Hybridrasen-Spielfeld im Sana Sportpark wird die Trainingsbedingungen für Offenbachs Nachwuchsteams deutlich verbessern. Die termingerechte Fertigstellung und die gemeinsame Finanzierung unterstreichen das Engagement von Stadt und Land für die Förderung des Sports.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







