18. November00:42

Olympian Hottenrott tritt beim Frankfurt Marathon 2025 an; Abraham strebt nach unter 2:08

Admin User
2 Min.
Eine Halle mit mehreren Menschen auf einer Laufbahn, während viele andere von der Seitenlinie zuschauen.

Rekordverdächtige Beteiligung beim Frankfurt Marathon erwartet - Olympian Hottenrott tritt beim Frankfurt Marathon 2025 an; Abraham strebt nach unter 2:08

Mainova Frankfurt-Marathon 2025 startet am Sonntag um 10:00 Uhr mit fast 30.000 Teilnehmern Dieses Wochenende fällt der Startschuss für den Mainova Frankfurt-Marathon 2025: Am Sonntag um 10:00 Uhr gehen fast 30.000 Läuferinnen und Läufer in den verschiedenen Wettbewerben an den Start. Besonders spannend wird das Rennen durch die kurzfristige Meldung von Laura Hottenrott, Olympionikin von Paris 2024, die im Frauenrennen an den Start geht. Im Elitefeld der Frauen gilt die Kenianerin Magdalyne Masai als Favoritin. Sie belegte im vergangenen Jahr in Frankfurt Platz zwei und wird diesmal den Sieg anpeilen. An der Spitze der Startliste steht jedoch Buze Diriba aus Äthiopien mit einer Bestzeit von 2:18:58 Stunden, gefolgt von ihrer Landsfrau Sharon Chelimo (Kenya, 2:19:33) und Etagegne Woldu (Äthiopien, 2:20:03). Bei den Männern will Filimon Abraham, Deutschlands bester Marathonläufer, erstmals die 2:08:00-Stunden-Marke knacken. Seine persönliche Bestleistung von 2:08:11 Stunden, aufgestellt im Februar in Sevilla, macht ihn zum sechstschnellsten deutschen Marathonläufer aller Zeiten. In seinem Heimrennen strebt Abraham eine Podestplatzierung an. Der Frankfurt-Marathon, der in diesem Jahr zum 42. Mal ausgetragen wird, verzeichnet mit fast 17.000 Startern über die klassische Distanz von 42,195 Kilometern einen neuen Teilnehmerrekord. Der Hessische Rundfunk überträgt das Event live, sodass Fans das Rennen auch von zu Hause aus mitverfolgen können. Mit einem hochkarätigen Elitefeld und Rekordbeteiligung verspricht der Mainova Frankfurt-Marathon 2025 ein spektakuläres Sportereignis zu werden. Während Laura Hottenrotts spätes Antreten die Spannung im Frauenrennen erhöht, könnte Filimon Abraham in der Männerkonkurrenz Geschichte schreiben. Verpassen Sie nicht den Start am Sonntag um 10:00 Uhr!