PSG Equity investiert in Microsoft-Cloud-Anbieter QualityHosting für digitales Wachstum

PSG Equity investiert in Microsoft-Cloud-Anbieter QualityHosting für digitales Wachstum
PSG Equity, eine Wachstumsbeteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Software und technologiegestützte Dienstleistungen, investiert in QualityHosting, einen Microsoft Cloud Solution Provider. Die Investition, die von der internationalen Kanzlei Hengeler Mueller beraten wurde, soll das Wachstum und die digitale Innovation von QualityHosting vorantreiben.
Das 1998 von Christian Heit (CEO) und Markus Oestreicher (CTO) gegründete Unternehmen bedient heute 15.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie 1.000 Partner und bietet Microsoft-Cloud-Lösungen sowie Zusatzprodukte an.
Christian Stein, Managing Director von PSG Equity, lobte die Führung und Expertise von QualityHosting und zeigte sich zuversichtlich, dass das Unternehmen großes Wachstumspotenzial besitzt. Die Investition wird QualityHosting ermöglichen, sich organisch und durch Übernahmen auszuweiten, die digitale Nutzererfahrung zu verbessern und KI-Fähigkeiten zu erschließen.
Die Transaktion wurde von den M&A-Partnern Daniel Möritz und Ingo Berner von Hengeler Mueller begleitet, unterstützt von weiteren Partnern und Mitarbeitern aus verschiedenen Fachbereichen.
Für Christian Heit, CEO von QualityHosting, markiert die Investition einen bedeutenden Meilenstein, der die Position des Unternehmens als Microsoft Cloud Solution Provider bestätigt und die digitale Innovation im KMU-Sektor weiter vorantreibt. Mit der Unterstützung von PSG Equity ist QualityHosting bereit, sein Dienstleistungsangebot auszubauen, die digitale Erfahrung zu optimieren und seine Rolle als führender Microsoft Cloud Solution Provider zu festigen.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







