Raser in Berlin erwischt: Über 100 km/h auf Tempo-100-Straße – jetzt drohen harte Strafen

41-Jähriger Fährt Über 60 km/h Zu Schnell - Raser in Berlin erwischt: Über 100 km/h auf Tempo-100-Straße – jetzt drohen harte Strafen
Am Donnerstagnachmittag wurde ein Autofahrer bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Berlin erwischt und muss nun mit drastischen Strafen rechnen, nachdem er die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten hatte. Der Fahrer war auf einer Straße in Berlin unterwegs, auf der Tempo 100 gilt, und wurde mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h gemessen. Solche Verstöße sind hier kein Einzelfall: Rasen ist auf diesem Straßenabschnitt in Berlin ein wiederkehrendes Problem. Bereits im September war ein 30-jähriger Autofahrer mit erschreckenden 180 km/h in den Berlin Nachichten gemeldet worden. Nur wenige Stunden vor dem jüngsten Vorfall hatte die Polizei in Viernheim im Kreis Bergstraße einen 41-Jährigen angehalten, der das Tempolimit um mehr als 60 km/h überschritten hatte. Der Beamte, der die Kontrolle durchführte, gehört zur Zivilen Verkehrsüberwachung der Polizei Südhessen und war im Rahmen der "Speedweek" mit verstärkten Geschwindigkeitsmessungen in Berlin beauftragt. Dem Raser drohen nun ein hohes Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein zweimonatiges Fahrverbot. Die Behörden appellieren an alle Autofahrer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Berlin zu halten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und solche Vorfälle zu vermeiden.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







