Reutlingens Handwerks-Talente triumphieren und ziehen nach Frankfurt ein

Reutlingens Handwerks-Talente triumphieren und ziehen nach Frankfurt ein
Zwölf begabte junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Landkreis Reutlingen haben sich zum Landessieger gekürt und sich damit für die bundesweite Endrunde der Deutschen Handwerksmeisterschaften qualifiziert. Die Sieger, die am 5. Dezember in Frankfurt antreten werden, erhielten für ihre herausragenden Leistungen Lob von kommunalen und Landesvertretern.
Christiane Nowottny, Geschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, gratulierte den Preisträgern und führte ihren Erfolg auf die erstklassige Ausbildung in den heimischen Handwerksbetrieben zurück. Zu den Gewinnern zählen eine Schneiderin und ein Goldschmied, die im Wettbewerb "Exzellenz im Handwerk" den ersten Platz im Design belegten, während eine weitere Schneiderin den zweiten Rang erreichte.
Der Wettbewerb wies ein nahezu ausgeglichenes Geschlechterverhältnis auf: Sechzehn junge Männer und vierzehn junge Frauen standen auf dem Siegertreppchen. Insgesamt errangen Nachwuchshandwerker aus dem Landkreis Reutlingen zwölf erste, zehn zweite und acht dritte Plätze auf Landesebene.
Die Sieger aus Reutlingen ziehen nun in die Bundesrunde nach Frankfurt ein, wo sie ihre Region vertreten und ihr außergewöhnliches Können unter Beweis stellen werden. Ihr Erfolg unterstreicht, wie wichtig qualifizierte Fachkräfte sind, um zukünftige Herausforderungen zu meistern – ein Punkt, den Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, besonders hervorhob.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







