18. November00:35

Reutlingens Handwerks-Talente triumphieren und ziehen nach Frankfurt ein

Admin User
1 Min.
Lego-Handwerk auf einem Boden mit einer Wand im Hintergrund.

Reutlingens Handwerks-Talente triumphieren und ziehen nach Frankfurt ein

Zwölf begabte junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Landkreis Reutlingen haben sich zum Landessieger gekürt und sich damit für die bundesweite Endrunde der Deutschen Handwerksmeisterschaften qualifiziert. Die Sieger, die am 5. Dezember in Frankfurt antreten werden, erhielten für ihre herausragenden Leistungen Lob von kommunalen und Landesvertretern.

Christiane Nowottny, Geschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, gratulierte den Preisträgern und führte ihren Erfolg auf die erstklassige Ausbildung in den heimischen Handwerksbetrieben zurück. Zu den Gewinnern zählen eine Schneiderin und ein Goldschmied, die im Wettbewerb "Exzellenz im Handwerk" den ersten Platz im Design belegten, während eine weitere Schneiderin den zweiten Rang erreichte.

Der Wettbewerb wies ein nahezu ausgeglichenes Geschlechterverhältnis auf: Sechzehn junge Männer und vierzehn junge Frauen standen auf dem Siegertreppchen. Insgesamt errangen Nachwuchshandwerker aus dem Landkreis Reutlingen zwölf erste, zehn zweite und acht dritte Plätze auf Landesebene.

Die Sieger aus Reutlingen ziehen nun in die Bundesrunde nach Frankfurt ein, wo sie ihre Region vertreten und ihr außergewöhnliches Können unter Beweis stellen werden. Ihr Erfolg unterstreicht, wie wichtig qualifizierte Fachkräfte sind, um zukünftige Herausforderungen zu meistern – ein Punkt, den Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, besonders hervorhob.