18. November00:33

Reutlinger Handwerker glänzen beim Landeswettbewerb – jetzt geht’s nach Frankfurt

Admin User
1 Min.
Drei geschnitzte Puppen sind auf einer Holzplatte mit Spielzeughäusern im Hintergrund angeordnet.

Reutlinger Handwerker glänzen beim Landeswettbewerb – jetzt geht’s nach Frankfurt

Nachwuchshandwerker aus dem Landkreis Reutlingen glänzen bei Landeswettbewerb

Zehn junge Handwerker aus dem Landkreis Reutlingen belegten den zweiten Platz, acht erreichten Rang drei – und zwölf krönten sich sogar zu Landessiegern. Sie werden Deutschland vom 5. Dezember an bei den nationalen Meisterschaften in Eintracht Frankfurt vertreten.

Der Erfolg der Region unterstreicht die herausragende Ausbildung in den heimischen Handwerksbetrieben, wie Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, betont. Besonders bemerkenswert: Die Geschlechterverteilung war nahezu ausgeglichen – 16 junge Männer und 14 junge Frauen standen auf dem Siegertreppchen.

Zwei lokale Talente, eine Schneiderin und ein Goldschmied, sicherten sich den ersten Platz im Gestaltungswettbewerb "Exzellenz im Handwerk", ein weiterer Schneider belegte Platz zwei. Diese Spitzenleistungen spiegeln das hohe Niveau der handwerklichen Ausbildung in der Region wider. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, würdigte die jungen Fachkräfte und hob die zentrale Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und zukünftige Herausforderungen hervor.

Die zwölf Landessieger aus Reutlingen treten nun bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt an. Ihr Erfolg zeigt, wie sehr sich die Region für handwerkliche Spitzenleistungen engagiert – und damit maßgeblich zur wirtschaftlichen Zukunft beiträgt.