Robert Habeck führt die Grünen als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2025

Was geschah am 16. November? - Robert Habeck führt die Grünen als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2025
Robert Habeck wurde als Kanzlerkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2025 nominiert, nachdem Franziska Brantner und Felix Banaszak 2024 die Parteiführung übernommen hatten. Die Nominierung von Habeck, der bereits von 2018 bis 2024 die Partei zusammen mit Annalena Baerbock führte, ist von großer Bedeutung, da sie den Rahmen für die Bundestagswahl 2025 setzt. Habeck wird gegen andere Parteivorsitzende antreten, darunter der noch nicht feststehende SPD-Vorsitzende, der nach Oskar Lafontaines Amtszeit 1995 die Führung übernommen hat. Mit Habeck als Kanzlerkandidat haben die Grünen nun eine klare Spitze für die Wahl 2025. Seine Führung wird in den kommenden Monaten den Wahlkampf und das Programm der Partei prägen. Gleichzeitig wird die SPD, die unter neuer Führung steht, die Grünen im Wahlkampf herausfordern.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







