18. November00:39

SV Wehen Wiesbaden trennt sich von Cheftrainer Döring

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von drei Personen sitzt auf einer Couch und gibt ein Interview, wobei eine Person links in einem schwarzen Mantel und Hose sitzt, eine Person in einem Mantel und blauer Krawatte in der Mitte ein Mikrofon hält und eine Person rechts lächelt, mit einem Projektionsschirm dahinter, einem Mikrofonrekorder auf dem Tisch in der Mitte und Kameras mit großen Scheinwerfern auf beiden Seiten.

SV Wehen Wiesbaden trennt sich von Cheftrainer Döring

SV Wehen Wiesbaden trennt sich von Cheftrainer Nils Döring Der Drittligist SV Wehen Wiesbaden hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Nils Döring getrennt. Die Co-Trainer Frank Steinmetz und Giuliano Modica übernehmen vorläufig die Leitung der ersten Mannschaft. Mit diesem Schritt will der Verein nach einer Serie schwacher Ergebnisse neue Impulse in die Truppe bringen. Döring war seit über einem Jahrzehnt eine prägende Figur beim SVWW – als Spieler, Funktionär und schließlich als Cheftrainer. Seine Entlassung folgt auf eine Reihe enttäuschender Leistungen. Sportdirektor Uwe Stöver begründete die Entscheidung damit, dass ein Wechsel notwendig sei, um die sportliche Wende einzuleiten und die Mannschaft wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Nun beginnt die sorgfältige Suche nach einem dauerhaften Nachfolger. Der Prozess läuft bereits, bisher wurden jedoch keine Namen öffentlich genannt. Im Mittelpunkt steht die Suche nach dem besten Kandidaten, wobei Fachkompetenz, Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Vorrang vor Alter oder Erfahrung haben. Gerüchten zufolge könnte Sascha Hildmann infrage kommen, eine offizielle Bestätigung gibt es jedoch noch nicht. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Saison noch zu retten. Mit den Interimstrainern Steinmetz und Modica an der Spitze startet der SV Wehen Wiesbaden in ein neues Kapitel. Der Verein ist entschlossen, eine passende langfristige Lösung zu finden, um die Mannschaft voranzubringen – mit dem Ziel, die Leistungen zu steigern und in der 3. Liga eine starke Position zu behaupten.