Tom Pokel wird neuer Cheftrainer der Löwen Frankfurt – eine Ära beginnt

Tom Pokel neuer Trainer der Frankfurt Lions - Tom Pokel wird neuer Cheftrainer der Löwen Frankfurt – eine Ära beginnt
Tom Pokel übernimmt als neuer Cheftrainer bei den Löwen Frankfurt und löst damit Tom Rowe ab. Pokel bringt umfangreiche Erfahrung mit, nachdem er acht Jahre lang die Straubing Tigers erfolgreich geführt hat. Die Berufung Pokels folgt auf die Entlassung Rowes nach einer deutlichen 0:8-Niederlage gegen den ERC Ingolstadt. Pokel, der 2020 zum 'DEL-Trainer des Jahres' gewählt wurde, zeigte sich begeistert von der neuen Aufgabe in Frankfurt und der dortigen reichen Eishockey-Tradition. Jan Barta, Sportdirektor der Löwen, lobte Pokels Erfahrung und seine fundierten Kenntnisse der Liga. Pokel unterschrieb einen Vertrag bei den Löwen, der bis zum Ende der Saison 2026/27 läuft – ein klares Zeichen für eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Verein. Mit Pokels Verpflichtung beginnt für die Eintracht Frankfurt eine neue Ära. Sein bewährter Erfolgskurs und seine Motivation machen ihn zu einer spannenden Verstärkung für das Team. Der Club blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf seine Führung, um in den kommenden Spielzeiten erfolgreich zu sein.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







