Umgestaltung der Heusenstamm Station: €300.000 für mehr Barrierefreiheit

Umgestaltung der Heusenstamm Station: €300.000 für mehr Barrierefreiheit
Bahnhof Heusenstamm in Hessen durchläuft tiefgreifende Modernisierung im Rahmen des DB-Programms "Zukunft Bahnhof" Der Bahnhof Heusenstamm in Hessen hat im Zuge des Programms "Zukunft Bahnhof" der Deutschen Bahn eine umfassende Umgestaltung erfahren. Ziel der Modernisierung ist es, die Attraktivität des Bahnhofs zu steigern und mehr Menschen für umweltfreundliche Reisen mit der Bahn zu begeistern. Als fünfter Standort im Rahmen der Initiative "Zukunft Bahnhof" erhielt Heusenstamm für rund 300.000 Euro ein modernes Update. Dazu zählen neue Sitzgelegenheiten, digitale Abfahrtsanzeigen für bessere Echtzeitinformationen, erneuerte Wetterschutzhäuser für mehr Komfort der Fahrgäste sowie ein taktiles Leitsystem zur Unterstützung sehbehinderter Reisender. Zudem wurde der Fußgängertunnel barrierefrei umgestaltet, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Durch die Maßnahmen ist der Bahnhof nun vollständig barrierefrei zugänglich. Rund 4.000 Pendler profitieren täglich von dem frischen Design und dem gestiegenen Komfort. In den kommenden zwei Jahren sollen im Rahmen des laufenden Programms mehr als 20 weitere Bahnhöfe modernisiert werden. Die Aufwertung des Bahnhofs Heusenstamm unterstreicht das Engagement der Deutschen Bahn, den Schienenverkehr attraktiver und zugänglicher zu gestalten. Mit weiteren geplanten Modernisierungen trägt das Programm "Zukunft Bahnhof" dazu bei, in ganz Hessen umweltfreundliche Reisealternativen zu fördern.

Einsturzgefahr: Historische Bogenbrücke in Frankfurt bleibt gesperrt
Eine marode Betonkonstruktion aus den 1960ern stellt die Stadt vor ein Dilemma. Soll die Brücke für Millionen gerettet **werden** – oder ist der Abriss die klügere Lösung?

Merz fordert weniger Bankenregulierung – sonst wandern Firmen in die **USA** ab
Warum listet BioNTech in New York statt Frankfurt? Friedrich Merz sieht die Schuld bei Europas überbordender Bürokratie. Seine Lösung: weniger Regeln, mehr Kapitalmarkt-Macht.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.







