Verletzung von Can Uzun: Eintracht Frankfurt trennt 1:1 gegen Heidenheim

Torlose Wahi: Sportlicher Leiter Kroesche hofft auf "Fluss" - Verletzung von Can Uzun: Eintracht Frankfurt trennt 1:1 gegen Heidenheim
Eintracht Frankfurt und Heidenheim trennen sich 1:1 – Verzicht auf Burkardt, Sorge um Uzun-Verletzung In einem spannungsgeladenen Spiel endete die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Heidenheim mit einem 1:1-Unentschieden. Die Begegnung war geprägt von personellen und taktischen Änderungen: Statt Jonathan Burkardt setzte Trainer Dino Toppmöller auf Elye Wahi. Doch das Spiel wurde überschattet von einer Verletzung des vielversprechenden jungen Flügelstürmers Can Uzun. Uzun, der in dieser Saison mit zehn direkten Torbeteiligungen in 13 Spielen überzeugt hatte, musste bereits nach 26 Minuten mit einer Muskelverletzung in der Oberschenkelrückseite vom Platz getragen werden. Die Verletzung ereignete sich in einer entscheidenden Phase der Partie gegen Heidenheim und ließ Uzun in Tränen zurück, als er das Feld verließ. Cheftrainer Toppmöller bezeichnete den Ausfall als "ein Alarmsignal" und einen herben Rückschlag für die Offensive der Frankfurter. Das volle Ausmaß der Verletzung steht noch aus – die Ergebnisse der MRT-Untersuchung werden in den kommenden Tagen erwartet. Doch bereits jetzt steht fest, dass Uzun voraussichtlich für einige Zeit ausfallen und die Angriffskraft des Teams spürbar schwächen wird. Wahi, der für Burkardt in die Startelf gerückt war, verpasste im Spiel eine klare Torchance und stand zudem einmal zu Unrecht im Abseits. Trotz seiner Einsatzzeit kämpft der Stürmer weiterhin mit seiner Torgefährlichkeit: In 21 Pflichtspielen gelang ihm bisher nur ein Treffer. Sportdirektor Markus Krösche betont, dass Wahi dringend Tore brauche, um sein Selbstvertrauen und seinen Rhythmus zurückzugewinnen. Während das Remis gegen Heidenheim für Eintracht Frankfurt ein akzeptables Ergebnis darstellte, wiegt die Verletzung von Can Uzun weitaus schwerer. Der Ausfall des jungen Flügelspielers wird in der Offensive spürbar sein, und der Verein wartet nun gespannt auf die MRT-Befunde für eine genaue Diagnose. Unterdessen hält Wahis Torflaute an – die Hoffnung bleibt, dass er rechtzeitig zu alter Stärke findet, um die Lücke in Uzuns Abwesenheit zu füllen.

Eintracht Frankfurt feiert spektakulären 5:1-Auftaktsieg in der Champions League
Ein Rückstand? Kein Problem! Die Frankfurter drehten die Partie und feierten einen Traumstart. Doch was bedeutet dieser Sieg für die **Champions-League-Spiele**, die noch kommen?

Eisbären Berlin siegen 4:2 gegen Frankfurt Lions und sichern sich Platz sechs in der DEL
Ein wichtiger Sieg für die Hauptstadt-Eishockeyspieler – doch die Schwächen im Überzahlspiel drohen, den Aufstieg zu bremsen. Wie will Aubin das Problem lösen?

Eisbären Berlin siegen gegen Frankfurt Lions – doch das Powerplay bleibt ein Sorgenkind
Ein knapper Sieg hält die Eisbären Berlin auf Platz sechs – doch die chronische Schwäche im Überzahlspiel droht zum Saisonrisiko zu werden. Warum das Powerplay jetzt Cheftrainer Aubin schlaflose Nächte bereitet.

Eisbären Berlin kämpfen sich mit 4:2-Sieg gegen Frankfurt auf Platz sechs vor
Ein hart umkämpfter Sieg bringt die Eisbären Berlin nach vorne – doch das Powerplay bleibt ihre größte Baustelle. Wie will Trainer Aubin das ändern?







